Ausflugstipps
WANDERN – zu und größtenteils auf die für die Sächsische Schweiz typischen Tafelberge, die Sie mit einer gigantischen Aussicht belohnen.
Die Sächsische Schweiz bietet hier vielfältig ausgeschilderte Wanderwege in abwechslungsreicher Naturkulisse und in allen Schwierigkeitsgraden an.
KLETTERN – in der bekanntesten Kletterregion Deutschlands, die sich direkt vor der Haustüre über die gesamte Sächsische Schweiz erstreckt. Man hat dabei eine große Auswahl an Schwierigkeitsgraden.
HISTORISCHE EISENBAHN UND BERGBAHNEN
– vom Stadtpark Bad Schandau verkehrt seit 1898 die
ins gleichnamige Kirnitzschtal bis zum etwa 8 Kilometer entfernten Lichtenhainer Wasserfall. Von dort aus führen zahlreiche Wanderwege in die schöne hintere Sächsische Schweiz.
Daneben gibt es in Dresden (Ortsteil Loschwitz) ganz in der Nähe des “Blauen Wunders“ zwei historische Bergbahnen aus 1895 und 1901.
FREIZEITANGEBOTE – hier ein Ausschnitt der vielfältigen Freizeitangebote.
- Freizeitpark “Elbe-Freizeitland“ in Königstein
- Besucherbergwerk “Marie Louise Stolln“ in Berggießhübel
- Miniaturpark “Die Kleine Sächsische Schweiz“ in Dorf Wehlen
- Felslabyrinth „Labyrinth Langenhennersdorf“ in Königstein OT Langenhennersdorf
- Indoor-Hochseilgarten „Hochseilgarten und andere Aktivangebote“ in Königstein
- Outdoor-Hochseilgarten “Kletterwald“ in Königstein
- Landschloss Pirna-Zuschendorf “Kamelien-, Azaleen- und Hortensien-blütenschauen"
---- Die Ausflugstipps sind nur ein kleiner Auszug aus der Region "Sächsische Schweiz" ----